Ceconomy erreicht Jahresziele
Ceconomy erreicht Jahresziele
Ceconomy erreicht Jahresziele
ab Köln
Ceconomy, die gerade von der chinesischen JD.com übernommen wird, hat ihre Jahresziele erreicht. Nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen ist der Umsatz in dem im September abgelaufenen Geschäftsjahr währungsbereinigt um 5,7% auf 23,1 Mrd. Euro geklettert, wie der Händler von Unterhaltungselektronik mitteilte. Flächenbereinigt und in lokaler Währung stellte sich das Erlösplus auf 5%. Zugleich wuchs das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern um ein Viertel auf 380 Mill. Euro. Ins Pflichtenheft hatte sich die Obergesellschaft von Media Markt und Saturn ein operatives Ergebnis von 375 Mill. Euro geschrieben.
Der deutliche Umsatzzuwachs ist auch auf das Schlussquartal zurückzuführen. Im Zeitraum Juli bis September kletterte der Konzernumsatz währungsbereinigt um 7%. Zugleich sei das vierte Quartal das elfte Quartal in Folge mit Profitabilitätswachstum gewesen, heißt es.
Gemeinsam gestalten
„Unsere Partnerschaft mit JD.com ist der nächste logische Schritt, um über unsere Ziele hinauszuwachsen“, kommentierte CEO Kai-Ulrich Deissner und weiter: „Gemeinsam wollen wir den europäischen Handel von morgen gestalten – und unsere Ergebnisse belegen, dass wir dafür bestens aufgestellt sind.“ Das Übernahmeangebot der Chinesen – geboten sind 4,60 je Aktie – läuft noch bis 10. November. Das Closing samt Delisting wird in der ersten Jahreshälfte 2026 erwartet.
