Daimler erwägt wohl Aufstockung in China
igo Stuttgart – Daimler lotet offenbar eine höhere Beteiligung an ihrem Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Autokonzern BAIC aus. Daimler sei daran interessiert, ihren Anteil an Beijing Benz Automotive (BBAC) von 49 % auf mindestens 65 % zu erhöhen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit dem Vorgang vertraute Personen. Die Gespräche seien in einem frühen Stadium. Ein Daimler-Sprecher bekräftigte, mit der bestehenden Partnerschaft zufrieden zu sein. Aus Wettbewerbsgründen werde sich der Konzern nicht weiter dazu äußern.China schafft 2022 die Beteiligungsgrenze für ausländische Autobauer an Fahrzeugproduktionen von 50 % ab. BMW will ihren Anteil am Joint Venture mit dem Partner Brilliance daher auf 75 % erhöhen. Somit fließt künftig mehr Gewinn aus dem China-Geschäft nach München.Sollte sich Daimler ebenfalls dazu entschließen, wäre das eine Abkehr von bisherigen Konzernaussagen. Erst Ende November hatte China-Vorstand Hubertus Troska gesagt, Daimler sehe keinen Anlass, die Regellockerung für eine Aufstockung zu nutzen (vgl. BZ vom 29. November). Chinesische Partner spielten aufgrund ihrer Markt- und Politikkentnisse eine wichtige Rolle für westliche Konzerne.