Deutsche Glasfaser plant Kapitalerhöhung
Deutsche Glasfaser plant Kapitalerhöhung
hei Frankfurt
Die Deutsche Glasfaser bekommt von ihren Eigentümern EQT und Omers, die das Unternehmen 2020 von KKR übernommen haben, eine weitere Kapitalspritze gesetzt. Im Juni sollen dem Unternehmen zunächst 150 Mill. Euro frisches Eigenkapital zufließen, wie die Börsen-Zeitung erfahren hat. Über die weitere Investmentperiode in den nächsten Jahren seien weitere Kapitalerhöhungen vorgesehen, so dass die Finanzinvestoren insgesamt nochmals 1 Mrd. Euro in den Glasfaseranbieter stecken. Für das aktuelle Ausbauziel von 4 Millionen Haushalten, das bis 2025 erreicht werden soll, hatte die Deutsche Glasfaser Ende 2021 – kurz bevor sich das Zinsumfeld drehte – eine Fremdfinanzierung über 5,75 Mrd. Euro unter Dach und Fach gebracht. Dabei sind laut CEO Andreas Pfisterer “nur Covenants light” enthalten, dem Vernehmen nach ein bestimmter Verschuldungsgrad je angeschlossenem Haushalt.
Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 350 Mill. Euro gemacht und operativ vor Abschreibungen 120 Mill. Euro verdient. Binnen drei Jahren sollen die Einnahmen auf 1 Mrd. Euro aufgebohrt werden. Dazu sollen auch Wholesale-Verträge, bei denen das Netz an andere Telekomanbieter vermietet wird, wesentlich beitragen.