Rüstung-Startup

Deutz beteiligt sich an Arx Robotics

Bei Deutz geht es Schlag auf Schlag: Nach der Übernahme von Sobek, einem Antriebshersteller für Drohnen, Anfang September folgt nun der Einstieg bei Arx Robotics. Das Münchner Startup entwickelt unbemannte Mini-Panzer.

Deutz beteiligt sich an Arx Robotics

Deutz beteiligt sich
an Arx Robotics

ab Köln

Der Motorenbauer Deutz gibt beim Ausbau des Rüstungsgeschäfts weiter Gas. Im Rahmen der nächsten Finanzierungsrunde werde sich Deutz als Lead-Investor an dem Rüstungs-Start-up Arx Robotics aus München beteiligen, teilten die Kölner mit. Der Abschluss der Finanzierungsrunde, zu deren Umfang keine Angaben gemacht werden, werde in den nächsten Wochen erwartet.

Der Einstieg bei dem Hersteller unbemannter Mini-Panzer steht im Zusammenhang mit der beabsichtigen strategischen Partnerschaft der beiden Unternehmen. Eine entsprechende unverbindliche Absichtserklärung wurde geschlossen. Deutz will seine Antriebssysteme in den unbemannten Landfahrzeugen von Arx Robotics zum Einsatz bringen. In erster Linie geht es dabei um batterieelektrische Antriebe. Perspektivisch seien aber auch kleinere Verbrenner- oder Hybridantriebe denkbar. Anfang September hatten die Kölner mit Sobek einen Antriebshersteller für Drohnen übernommen. Arx hatte erst im April dieses Jahres im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde 31 Mill. Euro eingesammelt. Die Nato ist seit 2024 über ihren Innovationsfonds bei Arx investiert.