131 Millionen Euro

Deutz beschafft sich Geld für Rüstungszukauf

Deutz will seine Abhängigkeit vom klassischen Motorengeschäft verringern und drängt in die Rüstung. Für einen Zukauf hat sich Deutz nun Geld besorgt.

Deutz beschafft sich Geld für Rüstungszukauf

Der Motorenbauer Deutz hat zur Finanzierung seines jüngsten Zukaufs über eine Kapitalerhöhung gut 131 Millionen Euro brutto eingenommen. Knapp 13,9 Millionen Aktien wurden zu je 9,45 Euro im Rahmen des am Vorabend angekündigten beschleunigten Verfahrens platziert, wie das im SDax notierte Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Das Grundkapital wurde damit um 10% aufgestockt. Der Platzierungspreis liegt rund 5% unter dem Xetra-Schluss vom Montag. Auf der Handelsplattform Tradegate wechselten die Deutz-Aktien am Dienstagmorgen zuletzt für 9,67 Euro den Besitzer.

Zukauf von Drohnenspezialisten

Das Geld fließt in den Kauf des Drohnenantriebsspezialisten Sobek. Bei der Ankündigung der Übernahme hatten die Kölner bereits eine Kapitalmaßnahme in Aussicht gestellt. Mit diesem Ausbau des Rüstungsgeschäfts treibt Konzernchef Sebastian Schulte seine Pläne voran, Deutz unabhängiger vom zyklischen Geschäft mit Verbrennungsmotoren zu machen.

Die Übernahme hatte den Deutz-Aktien zuletzt zusätzlichen Schwung verliehen. Mit einem Jahresplus von 146% waren sie zum Wochenstart auf ein Hoch seit 2007 gestiegen.

Deutz sammelt Geld für Drohnen-Deal ein

dpa-afx Köln