Duft- und Aromenhersteller Givaudan legt im Halbjahr zu

Gewinn und Cash-flow gehen aber zurück

Duft- und Aromenhersteller Givaudan legt im Halbjahr zu

dz Zürich – Der Schweizer Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2017 währungs- und akquisitionsbereinigt um 2,3 % auf 2,5 Mrd. sfr gesteigert. Die Verkäufe von Riechstoffen stagnierten bei 1,14 Mrd. sfr, nachdem sie in der Vergleichsperiode des Vorjahres um 9,4 % zugelegt hatten. Der Umsatz mit Aromen erhöhte sich dagegen um 4,4 %. Unter Einschluss von zwei Übernahmen im Berichtsabschnitt stiegen die Verkäufe in Lokalwährungen in der Division um 13,6 %.Das Betriebsergebnis des Konzerns liegt mit 484 Mill. sfr deutlich unter dem der Vorjahreszeit. Givaudan erklärt den Rückgang unter anderem mit einem außerordentlichen Gewinn von 55 Mill. sfr aus der Neubewertung von Pensionsverpflichtungen, welche das Ergebnis 2016 aufgebläht hätten. Die Semesterzahlen zeigen auch einen deutlichen Rückgang des freien Cash-flow von 174 Mill. sfr im Vorjahr auf 132 Mill. sfr. Diese Leistungsgröße ist maßgebend für die Dividende und wird von den Investoren deshalb genau beobachtet. Givaudan erklärt den Rückgang mit der Kumulierung von zwei größeren Investitionsprojekten in der Schweiz und in Indien. Die Projekte ließen die Kapitalinvestitionen im Berichtshalbjahr auf 96 Mill. sfr verglichen mit 33 Mill. sfr im Vorjahr steigen.—– Wetberichtigt Seite 6