Brillenkonzern

EssilorLuxottica springt nach starken Zahlen an

EssilorLuxottica hat im Auftaktquartal die Erwartungen übertroffen, vor allem in Nordamerika. Beobachter hatten befürchtet, dass die Konjunktur dort das Wachstum bremsen könnte.

EssilorLuxottica springt nach starken Zahlen an

Brillenkonzern EssilorLuxottica begeistert Investoren

wü Paris

Der französisch-italienische Brillenkonzern EssilorLuxottica war bei Investoren nach starken Quartalszahlen am Freitag gefragt. Seine Aktie verbuchte an der Börse von Paris den größten Kursgewinn innerhalb des CAC 40. Sie legte um 6,3% auf 186,52 Euro zu. Mit einer Börsenkapitalisierung von zuletzt 83,5 Mrd. Euro ist EssilorLuxottica inzwischen vom Wert her der achtwichtigste Konzern im französischen Leitindex, noch vor BNP Paribas. Im ersten Quartal konnte der für Ray-Ban- und Oakley-Sonnenbrillen bekannte Konzern seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,7% auf 6,15 Mrd. Euro steigern und damit die Erwartungen deutlich übertreffen.

Das stärkste Wachstum verbuchte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge in der Asien-Pazifik-Region, wo die Verkäufe dank der aufgehobenen Covid-Restriktionen in China bei konstanten Wechselkursen um 12% auf 750 Mill. Euro zulegten. Die Tendenz in China ist laut CFO Stefano Grassi anhaltend gut, so dass das Land im Gesamtjahr ein wichtiger Wachstumspfeiler von EssilorLuxottica sein dürfte. Analysten zeigten sich auch beeindruckt, wie gut es für den Brillenkonzern in Nordamerika gelaufen ist. Dort verbesserten sich die Verkäufe um 11,4% auf 2,86 Mrd. Euro, obwohl Experten befürchtet hatten, dass die Konjunktur das Wachstum bremsen könnte. Die Analysten von Bank of America hatten erst kürzlich berichtet, dass Investoren sich wegen der starken Exponierung dort Sorgen machen würden.