Online-Kunstmarktplatz

Etsy entlässt 11 Prozent der Mitarbeitenden

"Keep Commerce Human" lautet das Motto des US-amerikanischen Online-Kunstmarktplatzes Etsy, der 2015 an die Börse gegangen war. CEO Josh Silverman hat nun, kurz vor Weihnachten, eine Entlassungsrunde angekündigt.

Etsy entlässt 11 Prozent der Mitarbeitenden

Kunstmarktplatz-Betreiber Etsy
entlässt Mitarbeiter

11 Prozent der Belegschaft betroffen – Wachstumsprobleme

kro Frankfurt

Der Online-Kunstmarktplatz Etsy, dessen selbsternannte Mission es ist, den Handel menschlich zu gestalten ("Keep Commerce Human") setzt kurz vor Weihnachten 11% seiner Mitarbeiter vor die Tür. "Nach eingehender Diskussion und sorgfältiger Abwägung organisieren wir unsere interne Struktur neu, um unsere Ressourcen besser auf unsere wichtigsten Geschäftsprioritäten auszurichten und unsere Kunden besser zu bedienen", erklärte CEO Josh Silverman in einer Mitteilung. In absoluten Zahlen betreffen die Streichungen rund 225 Angestellte.

Das Unternehmen mit Sitz in New York war 2005 gegründet worden und ist zehn Jahre später an die Börse gegangen. Auf der Plattform werden hauptsächlich handgemachte Produkte und Künstlerbedarf gehandelt. Der Umsatz war vor allem in der Corona-Pandemie massiv gestiegen, seitdem stagnieren die Erlöse allerdings, was nach Angaben des Unternehmens auch an der hohen Konkurrenz im Online-Handel liegt. Die anhaltende Konsumzurückhaltung macht der E-Commerce-Branche daneben ebenfalls zu schaffen. Vor der nun beschlossenen Entlassungsrunde war es bei Etsy bereits zu anderen Sparmaßnahmen und teilweise zu Einstellungsstopps gekommen.

Wegen eines Impairments in Höhe von 1 Mrd. Dollar, das im Zusammenhang mit zwei anderen zu dem Unternehmen gehörenden Plattformen stand, war Etsy zudem im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen gerutscht. An der Börse hat die Aktie seit Jahresbeginn ein knappes Drittel an Wert eingebüßt.