M&A

ExxonMobil soll Milliardenübernahme von Pioneer Natural planen

Exxon Mobil verhandelt einem Bericht zufolge über eine Übernahme von Pioneer Natural Resources. Es könnte der größte Deal des Konzerns seit 1998 werden.

ExxonMobil soll Milliardenübernahme von Pioneer Natural planen

Exxon offenbar an Pioneer interessiert

Reuters New York

Der US-Ölkonzern ExxonMobil befindet sich Insidern zufolge in fortgeschrittenen Gesprächen über einen Kauf von Pioneer Natural Resources. Die Übernahme könnte einen Wert von rund 60 Mrd. Dollar haben, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters in der Nacht zu Freitag. Das "Wall Street Journal" hatte am Donnerstag erstmals darüber berichtet, dass sich eine Einigung zwischen den beiden Unternehmen anbahnt.

Damit wäre es der größte Deal von Exxon seit 1998, als der Ölriese den Konzern Mobil für 81 Mrd. Dollar schluckte. Bei erfolgreichen Verhandlungen könnten ExxonMobil und Pioneer in den kommenden Tagen eine Vereinbarung erzielen. Der Aktienkurs von ExxonMobil gab am Freitag im Handelsverlauf spürbar nach.

Ölproduzent im Permian Becken

Mit der Übernahme könnte ExxonMobil seine Präsenz in einer der lukrativsten Regionen des US-Ölsektors ausweiten. Pioneer ist mit einem Marktwert von 50 Mrd. Dollar der drittgrößte Ölproduzent im Permian Becken, nach Chevron und ConocoPhillips. Dieses Becken erstreckt sich über Teile der Bundesstaaten Texas und New Mexico und ist wegen seiner relativ niedrigen Kosten für die Öl- und Gasförderung die begehrteste Region der US-Energieindustrie.

Politik und Aufsichtsbehörden verfolgen die mögliche Übernahme aufmerksam, nachdem das Weiße Haus Exxon im Februar vorgeworfen hatte, auf Kosten der Verbraucher hohe Gewinne zu erzielen.