Finanzinvestor Aurelius übernimmt The Body Shop
Aurelius übernimmt
Kosmetikkette The Body Shop
Finanzinvestor zahlt brasilianischer Natura 207 Mill. Pfund
cru Frankfurt
Der auf Restrukturierungsfälle spezialisierte Finanzinvestor Aurelius aus München übernimmt vom brasilianischen Kosmetikkonglomerat Natura & Co. die auf umweltfreundliche Produkte spezialisierte Kosmetikkette The Body Shop mit Sitz in London. Der Kaufvertrag bewerte das angeschlagene Unternehmen mit 207 Mill. Pfund (238 Mill. Euro), einschließlich einer Gewinnbeteiligung von 90 Mill. Pfund, vorbehaltlich bestimmter Bedingungen, teilten die Unternehmen am Dienstag mit. Der Abschluss der Transaktion wird im Dezember erwartet.
Der Kurs der Aurelius-Aktie kletterte um 1,6% auf 13,40 Euro. Doch auch so noch hat sich der Börsenwert der Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien breit gestreut sind, seit Mitte 2022 halbiert auf rund 370 Mill. Euro.
The Body Shop wurde 1976 von der Geschäftsfrau und Menschenrechtsaktivistin Anita Roddick mit einem kleinen Laden im südenglischen Brighton gegründet und ist dafür bekannt, die Produkte nicht an Tieren zu testen. 2017 wurde der von CEO Ian Bickley geführte Omnichannel-Einzelhändler mit 900 eigenen Ladenlokalen und E-Commerce-Webseiten in 20 Ländern, der insgesamt 7.000 Mitarbeiter beschäftigt, von Natura & Co. übernommen. Die Firma sah sich seither zunehmendem Wettbewerb durch Konkurrenten ausgesetzt, die besser in der Lage sind, jüngere Verbraucher anzusprechen.
The Body Shop unterhält zudem Partnerschaften mit Franchisenehmern, die rund 1.600 Franchisegeschäfte in weiteren 69 Ländern betreiben. Die Marke umfasst Bade- und Körperpflegeprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen, Hautpflege, Düfte und Haarpflege. Laut Aurelius-Partner Tristan Nagler hat die Marke "Pionierarbeit" in der Bewegung für tierversuchsfreie Kosmetik geleistet. Aurelius hat zuvor den Omnichannel-Streetwear-Modehändler Footasylum vom britischen Sportmodehändler JD Sports Fashion und die Catering-Firma LSG Group von der Lufthansa übernommen.
Natura braucht den Verkaufserlös. Das Konglomerat verkaufte auch die australische Kosmetikmarke Aesop Anfang 2023 für 2,5 Mrd. Dollar an L’Oréal, um Schulden abzubauen.