Prognose

Fresenius kommt im Infusionsgeschäft voran

Fresenius macht im Geschäft mit Nutrition und Infusionstherapien Tempo und setzt anlässlich des Kapitalmarkttages in London höhere Ziele für die Tochtergesellschaft Kabi.

Fresenius kommt im Infusionsgeschäft voran

Fresenius kommt
im Infusionsgeschäft voran

swa Frankfurt

Der Gesundheitskonzern Fresenius zeigt mehr Zuversicht für die Entwicklung der auf Infusionstherapien fokussierten Tochtergesellschaft Kabi. Das Management habe entscheidende Weichen gestellt, um die Präsenz von Kabi in den drei Wachstumssegmenten Biopharma, Medtech und Nutrition zu stärken und Resilienz im Bereich Pharma aufzubauen, teilt Fresenius anlässlich eines Kapitalmarktes mit. Kabi habe “führende Positionen in verschiedenen hochattraktiven Gesundheitsmärkten” und wolle diese Stärke nutzen, um “die stetig wachsende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und kostengünstigen Behandlungen zu decken”.

„Fresenius treibt die Vereinfachung, Fokussierung und Performance mit dem Ziel voran, die Patientenversorgung zu verbessern. Fresenius Kabi – jetzt gegliedert in die Bereiche Pharma, Biopharma, Ernährung und Medtech – ist der Schlüssel zu unserer Mission sowie zu einer verbesserten finanziellen Performance“, unterstricht Fresenius-CEO Michael Sen zum Auftakt des Kapitalmarkttages der Kabi.

Der wachsende Optimismus spiegelt sich in der Prognose. So rechnet Fresenius Kabi nun im laufenden Jahr mit einem organischen Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich – zuvor war ein niedriges bis mittleres einstelliges Wachstum erwartet worden. Die auf das Betriebsergebnis (Ebit) bezogene Marge soll bei 14% landen. Das wäre ein Prozentpunkt höher als in der bisherigen Vorhersage. 2022 lag der Wert bei 13,8%. Auf den Ausblick der Fresenius-Gruppe wirkt sich das nicht aus, hier bleibt die Prognose für 2023 unverändert. Für 2026 strebt Fresenius Kabi nun Ebit-Margen am oberen Ende des Zielintervalls von 14 bis 17% an. “Fresenius Kabi hat einen klaren Fahrplan zur Wertsteigerung”, fasst es Kabi-Vorstandschef Pierluigi Antonelli zusammen. Das Geschäft mit Infusionstherapien zählt nach dem strategischen “Reset” bei Fresenius neben der Krankenhaussparte Helios zum Kerngeschäft.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.