Geopolitik statt Datenskandale

Börsen-Zeitung, 14.7.2018 hip London - Ehemalige Mitarbeiter der durch den Facebook-Datenskandal bekannt gewordenen Firma Cambridge Analytica (CA) haben ein neues Unternehmen an den Start gebracht: Auspex International. Die "geopolitische...

Geopolitik statt Datenskandale

hip London – Ehemalige Mitarbeiter der durch den Facebook-Datenskandal bekannt gewordenen Firma Cambridge Analytica (CA) haben ein neues Unternehmen an den Start gebracht: Auspex International. Die “geopolitische Kommunikationsberatung” mit Sitz im südenglischen Chalvington will sich auf den Kampf gegen Extremismus und auf Gesundheitsthemen konzentrieren – im Nahen Osten und in Entwicklungsländern. CA wurde von der Muttergesellschaft SCL Elections dichtgemacht. Auspex-Gründer Ahmed Al-Khatib war zuvor Direktor bei der nach dem Skandal ins Leben gerufenen Emerdata. Der “29-jährige Ägypter”, der Bürger der Seychellen ist, sagt in einer Pressemitteilung, der Zusammenbruch von CA sei für ihn eine “bittere Enttäuschung” gewesen. “Ich glaube fest an die positiven Auswirkungen, die eine datengetriebene Kommunikation auf ethischer Grundlage haben kann, insbesondere in Entwicklungsländern, wo moderne Kommunikationstechnologie das Leben der normalen Menschen dramatisch verbessern kann”, sagt Al-Khatib. “Wir müssen die Verbreitung der extremistischen Ideologie bekämpfen, die meine Generation vergiftet hat und sich an eine perspektivlose Jugend wendet.” Nach dem Facebook-Datenskandal sei man sich der Probleme bei der Nutzung von Daten bewusst und werde vom ersten Tag an alle rechtlichen Vorgaben einhalten. Mark Turnbull, zuvor Managing Director bei CA, fungiert als Geschäftsführer. Alastair Harris und Omar Al-Khatib werden als Direktoren geführt.