Hapag-Lloyd hat stabilen Ausblick
m. Hamburg – Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S & P) hat den Ausblick bei der führenden deutschen Containerlinie Hapag-Lloyd von “negativ” auf “stabil” verbessert. Das Langfristrating von “B+”, das vier Stufen unter Investment Grade liegt, wurde bestätigt.S & P begründet den verbesserten Ausblick mit dem in schwierigem Umfeld verbesserten Halbjahresergebnis: Bei einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro hatte Hapag-Lloyd ein operatives Ergebnis (Ebitda) von 172 (i. V. 81) Mill. Euro eingefahren, was einer operativen Marge von 5,1 (2,4) % entsprach. Der Cash-flow aus dem laufenden Geschäft hatte sich allerdings auf minus 9,4 (plus 101) Mill. Euro verschlechtert. S & P operiert hier allerdings mit Funds From Operations (FFO), einem bereinigten Liquiditätsmaß. Hapag-Lloyd bewege sich unverändert in einem volatilen, zyklischen, kapitalintensiven und wettbewerbsumtosten Marktumfeld. Die FFO im Verhältnis zur Verschuldung lägen aktuell bei 12 %, könnten sich kurz- und mittelfristig aber auf 12,7 % verbessern. Ein höheres Rating würde aber einen Quotienten von 20 % voraussetzen, erklärt S & P.