Erwerb des Getränke- und Einzelhandelssparte von Fifco

Heineken stärkt Geschäft in Mittelamerika für 3,2 Mrd. Dollar

Der niederländische Brauereikonzern Heineken stärkt mit einer Übernahme für 3,2 Mrd. Dollar sein Geschäft in Mittelamerika. Gekauft wird die Getränke- und Einzelhandelssparte von Fifco, einem Produzenten von Bier, Wein, alkoholfreien Getränken und Lebensmitteln aus Costa Rica.

Heineken stärkt Geschäft in Mittelamerika für 3,2 Mrd. Dollar

Heineken stärkt Geschäft in Mittelamerika

Erwerb der Getränke- und Einzelhandelssparte von Fifco für 3,2 Mrd. Dollar

md Frankfurt

Der niederländische Brauereikonzern Heineken baut mit einer milliardenschweren Übernahme sein Geschäft in Mittelamerika aus. Wie das Unternehmen mitteilte, werden die Getränke- und Einzelhandelsgeschäfte der Florida Ice and Farm Company (Fifco) aus Costa Rica für 3,2 Mrd. Dollar in bar gekauft. Mit diesem Schritt stärkt Heineken seine Präsenz in Zentralamerika erheblich. An der Börse in Amsterdam tendierte die Aktie freundlich. Die Marktkapitalisierung beträgt rund 37 Mrd. Euro.

Fifco produziert Biere, Weine, alkoholfreie Getränke und Lebensmittel und betreibt fünf Produktionsstätten sowie 13 Distributionszentren in Zentralamerika, der Dominikanischen Republik, Mexiko und den USA. Das Unternehmen exportiert in mehr als zehn Länder.

Marke „Imperial“ im Portfolio

Durch die Übernahme erhält Heineken den Angaben zufolge die traditionsreiche, seit über hundert Jahren bestehende Biermarke ,,Imperial" aus Costa Rica. Zudem umfasst der Deal das Softdrink-Geschäft mit eigenen Marken sowie eine Pepsico-Abfülllizenz.

Die Transaktion erfolgt nur wenige Monate, nachdem Heineken gewarnt hatte, dass die Absatzmengen im weiteren Jahresverlauf schwächer ausfallen könnten als erwartet. Das Unternehmen hatte sich daher entschieden, seine Gewinnprognose nicht anzuheben und verwies dabei unter anderem auf die Volatilität durch die US-Handelszölle.

Die Partnerschaft zwischen Heineken und Fifco besteht seit 1986. Im Jahr 2002 erwarb Heineken eine 25%-Beteiligung an Distribuidora La Florida. Der weltweit zweitgrößte Bierbrauer – Marktführer ist die belgische Anheuser-Busch Inbev – wird nun die restlichen 75% erwerben; die Getränke-, Lebensmittel- und Einzelhandelsdivision von Fifco.

Zu Distribuidora La Florida gehören mehr als 300 Filialen in Costa Rica sowie Aktivitäten in El Salvador, Guatemala und Honduras. Zur Transaktion gehören zudem der Erwerb eines 75%-Anteils an der Nicaragua Brewing Holding, ein 25%-Paket an Heineken Panama sowie die vollständige Übernahme des ,,Beyond Beer"-Geschäfts von Fifco in Mexiko.

Optionen für Fifco USA gesucht

Für 2024 meldete Distribuidora La Florida einen Nettoumsatz von 1,13 Mrd. Dollar und einen operativen Gewinn von 278 Mill. Dollar, Fifco USA nicht eingerechnet. Heineken teilte mit, dass Fifco derzeit strategische Alternativen für die Tochter Fifco USA prüfe.

Der Deal soll nach Angaben von Heineken in der ersten Hälfte 2026 abgeschlossen werden und sich unmittelbar positiv auf die operative Marge sowie den Gewinn je Aktie auswirken – vor Sondereffekten. Die Niederländer erwarten, dass sich die Nettoverschuldung nach Abschluss der Transaktion um 3,2 Mrd. Euro erhöhen wird.