Italiens Telecom-Markt vor Konsolidierung
Italiens Telecom-Markt vor Konsolidierung
Italiens Telekom-Markt
Telecom Italia sieht Licht am Horizont
Immer wieder Gerüchte um Konsolidierung
Von Gerhard Bläske, Mailand
bl Mailand
Telecom Italia (TIM) hat den Nettoverlust zwischen Januar und September signifikant auf 109 (Vorjahr: 509) Mill. Euro reduziert und für das dritte Quartal einen kleinen Gewinn von 23 Mill. Euro ausgewiesen. Damit rückt das Ziel, Gewinne zu erzielen und 2027 nach vielen Jahren wieder eine Dividende zu zahlen, in greifbare Nähe. Zur Erholung beitragen sollen auch diverse Kooperationsprojekte mit dem neuen Großaktionär, der mehrheitlich staatlichen Post, die 24,8% der TIM-Anteile hält.
Zur Ergebnisverbesserung beigetragen haben das dynamische Brasilien-Mobilfunkgeschäft sowie das Geschäft mit Geschäftskunden (TIM Enterprise). Die Einnahmen im heftig umkämpften heimischen Mobilfunkmarkt Italiens sind leicht gesunken. TIM-CEO Pietro Labriola hält eine Konsolidierung für dringend erforderlich. Zuletzt gab es Gerüchte, die französische Iliad verhandle mit Wind Tre bzw. deren Eigentümer Hk Hutchison aus Hongkong über einen Zusammenschluss. Iliad nutzt bereits das Netz von Wind Tre. Gemeinsam kämen die beiden Anbieter auf einen Marktanteil von 35%. Wind Tre liegt bei 24%, Iliad bei 10,9%.
