McDonald's drückt Heinz-Ketchup raus

Börsen-Zeitung, 29.10.2013 dpa-afx Oak Brooks/München - McDonald's-Liebhaber müssen sich in einigen Ländern auf einen neuen Geschmack einstellen. Die Fast-Food-Kette will künftig keinen Ketchup mehr von dem US-Hersteller H. J. Heinz beziehen....

McDonald's drückt Heinz-Ketchup raus

dpa-afx Oak Brooks/München – McDonald’s-Liebhaber müssen sich in einigen Ländern auf einen neuen Geschmack einstellen. Die Fast-Food-Kette will künftig keinen Ketchup mehr von dem US-Hersteller H. J. Heinz beziehen. Hintergrund ist, dass der neue Heinz-Chef vom Erzrivalen Burger King stammt. Für Deutschland ändere sich aber nichts, sagte eine McDonald’s-Sprecherin auf Anfrage in München. Hierzulande werde der Konzern von der bayerischen Firma Develey beliefert.Heinz-Ketchup war zur Jahresmitte von der US-Investorenlegende Warren Buffett und dem Finanzinvestor 3G Capital geschluckt worden. Danach hatten die neuen Besitzer die Firmenspitze ausgetauscht. Neuer Chef wurde Bernardo Hess, der zuvor Burger King geführt hatte. Der McDonald’s-Rivale ist ebenfalls eine Beteiligung von 3G Capital und hat im dritten Quartal seinen Gewinn mehr als verzehnfacht. Nachdem die Fast-Food-Kette fast alle eigenen Filialen an Franchise-Nehmer übergeben hat, standen unter dem Strich 68,2 Mill. Dollar.