MPC und Zeaborn bündeln Kräfte
ste Hamburg – Der Hamburger Asset- und Investmentmanager MPC Capital und die Bremer Schifffahrtsgesellschaft Zeaborn legen ihr kommerzielles Schiffsmanagement in einem neuen Gemeinschaftsunternehmen mit der Schiffsmaklermarke Harper Petersen zusammen. Wie die Unternehmen mitteilen, entsteht durch den Zusammenschluss zweier Befrachtungsmakler einer der weltweit größten kommerziellen Containerschiffsmanager. Das Joint Venture, das am 1. November starten soll, werde das Management für mehr als 160 Schiffe mit einer Gesamtkapazität von rund 500 000 Standardcontainern (TEU) übernehmen.Die neue Harper Petersen mit 38 Mitarbeitern und Hauptsitz in Hamburg soll zudem ihr Geschäft im “Competitive Broking” ausbauen und Charterlösungen anbieten. MPC Capital, die Kapitalanlagen für institutionelle Investoren in Immobilien, Schifffahrt und Infrastruktur entwickelt und betreut, bringt die Tochter Contchart, die eine Schiffsflotte von 115 Schiffen managt, in das Joint Venture ein. Zeaborn, die dem Bremer Kaufmann Kurt Zech gehört, steuert die Aktivitäten von Harper Petersen bei. Anfang 2018 hatte Zeaborn E.R. Schiffahrt und Harper Petersen vom Hamburger Unternehmer Erck Rickmers übernommen.