Nemetschek wächst überall zweistellig
jh München – Für Nemetschek läuft das Geschäft besser als erwartet. Deshalb erhöht der Münchner Anbieter von Software für Architekten und Ingenieure zum Planen und Bauen seine Umsatz- und Ergebnisprognose für dieses Jahr. An der Börse kam das gut an: Der Kurs des TecDax-Titels stieg am Montag um 7 % auf den bisher höchsten Schlussstand von 58,51 Euro. Die Marktkapitalisierung beträgt jetzt 2,25 Mrd. Euro.Nemetschek rechnet für dieses Jahr mit einem Umsatzanstieg um 18 bis 20 % auf 338 Mill. bis 341 Mill. Euro – bisher wurden bestenfalls 325 Mill. Euro erwartet. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll um 28 bis 31 % auf 89 Mill. bis 91 Mill. Euro zulegen. Bisher wurden 77 Mill. bis 80 Mill. Euro vorhergesagt. Ein Sondereffekt von 1,9 Mill. Euro ist in beiden Spannen nicht enthalten.”Wir wachsen in allen Regionen und über alle Marken hinweg mit jeweils zweistelligen Raten”, sagte der Vorstandssprecher Patrik Heider der Börsen-Zeitung. Das Unternehmen ist in Europa, den USA und Asien präsent, 13 Marken gehören dazu.Aus eigener Kraft lege der Erlös um mehr als 15 % zu. Den übrigen Teil steuerten die jüngsten beiden Akquisitionen bei. Ende 2015 hatte Nemetschek Solibri in Finnland übernommen, zum 1. August dieses Jahres Design Data in den USA. “Von Solibri erwarten wir in diesem Jahr ein Umsatzplus von 15 bis 20 %”, berichtete Heider. 2015 lag der Erlös bei 4,7 Mill. Euro. Design Data werde in den fünf Monaten von August bis Dezember 4,5 Mill. Euro zum Konzernumsatz beitragen. Ein Dutzend Kaufkandidaten”Wir wollen weiterhin den Umsatz steigern und die Ebitda-Marge stabil halten”, kündigte der Vorstandschef an. Für dieses Jahr wird eine Marge von rund 26 % angestrebt. Es wäre eine Rückkehr zum Wert von 2014. 2015 hatte er sich wegen Investitionen in Vertrieb und Marketing, vor allem im Ausland, auf 24,4 % verringert.Nemetschek ist weiterhin an Akquisitionen interessiert. “Wir führen Gespräche”, berichtete Heider. “Auf unserer Shortlist stehen zehn bis zwölf Unternehmen in Europa, Nordamerika und Asien.” Ohne den Verschuldungsgrad vom Dreifachen des Ebitda zu übertreffen, könnte Nemetschek nach seinen Worten kurzfristig etwa 40 Mill. Euro Umsatz hinzukaufen.