Neue Rechtsform für Apple in Irland
md Frankfurt – Apple hat begonnen, die Rechtsform mehrerer Tochterunternehmen in Irland zu ändern. Die über viele Jahre als “Unlimited” geführten Firmen sind nun wieder als “Limited” (Private Company Limited by Shares) eingetragen, wie laut Heise Online aus Unterlagen des irischen Handelsregisters (Companies Registration Office, CRO) hervorgeht.Die Änderungen erfolgten gemäß Heise Ende Januar sowie Anfang Februar und umfassen bislang offenbar sechs der irischen Apple-Töchter. Dazu gehören auch Apple Sales International und Apple Operations Europe, die im Mittelpunkt des Streits mit der EU-Kommission um Milliarden-Steuernachzahlungen an Irland stehen. Der Unlimited-Status ermöglichte Apple, die Geschäftszahlen der Firmen unter Verschluss zu halten. Mit der Rückkehr zur Limited-Rechtsform – das entspricht einer Aktiengesellschaft – muss der Konzern künftig auch wieder detaillierten Einblick in die Zahlen geben.Über die irischen Töchter hat Apple einen Großteil des internationalen Geschäfts abgewickelt. Nach Ansicht der EU-Kommission hat der US-Konzern aber über Jahre “unzulässige staatliche Beihilfe” von Irland erhalten und deshalb zu wenig Steuern gezahlt – Apple musste deswegen eine Nachzahlung in Höhe von gut 13 Mrd. Euro an Irland tätigen. Sowohl Apple als auch Irland weisen die Vorwürfe zurück und kämpfen aktuell gegen die Nachzahlung.