Ölindustrie

Ölkonzern Chevron will Konkurrenten Hess übernehmen

Der Ölkonzern Chevron plant die Übernahme des Konkurrenten Hess. Besonders Aktivitäten in Guyana machen die Transaktion für Chevron interessant.

Ölkonzern Chevron will Konkurrenten Hess übernehmen

Ölkonzern Chevron will
Hess übernehmen

Transaktion sichert Zugriff auf Aktivitäten in Guyana

dpa-afx/Bloomberg New York

In der US-Öl- und Gasindustrie kommt es zu einer weiteren milliardenschweren Übernahme. Der Ölkonzern Chevron hat am Montag die Übernahme seines Konkurrenten Hess für 53 Mrd. US-Dollar (rund 50 Mrd. Euro) angekündigt. Die Übernahme erfolge über einen Aktientausch, teilte das Unternehmen mit. Hess-Chef John Hess soll nach Abschluss der Übernahme in den Verwaltungsrat von Chevron einziehen.

Aussicht auf steigende Dividende

Hess-Aktionäre erhalten 1,025 Chevron-Anteile je Hess-Aktie. Das entspricht 171 Dollar je Hess-Aktie und ergibt eine Prämie von 10% auf den Durchschnittspreis der vorherigen 20 Tage. Inklusive Schulden liegt die Unternehmensbewertung für Hess bei rund 60 Mrd. Dollar. Die Chevron-Aktien gaben am Montag vor Öffnung der US-Börsen um gut 3% nach, die Hess-Aktien lagen leicht im Plus.

Durch den Zukauf erhält Chevron Zugriff auf Aktivitäten im südamerikanischen Guyana. In dem Land wurden erst vor wenigen Jahren Ölvorkommen entdeckt. Der Ölkonzern rechnet mit positiven Auswirkungen sowohl auf die erwarteten Produktionsmengen der kommenden Jahre als auch auf den Free Cashflow. Das Unternehmen rechnet damit, dass ein 8-prozentiger Anstieg der Dividende für das erste Quartal möglich sein werde, zudem könnte nach Abschluss der Transaktion ein 2,5 Mrd. Dollar umfassendes Aktienrückkaufprogramm aufgelegt werden.

Closing für 2024 geplant

Die Übernahme soll im ersten Halbjahr 2024 abgeschlossen werden. Die Hess-Aktionäre sowie die Regulierungsbehörden müssen noch zustimmen. Morgan Stanley und Evercore beraten Chevron bei der Transaktion. Goldman Sachs und JP Morgan sind auf Seiten von Hess mandatiert.

Es ist nicht der erste Milliardendeal am Ölmarkt. Erst vor kurzem hat Exxon Mobil die Übernahme des US-Ölkonzerns Pioneer Natural Resources für fast 60 Mrd. Dollar angekündigt. Auch bei dieser Transaktion wird kein Geld fließen, der Kauf erfolgt ebenfalls über einen Aktientausch. Durch die Transaktionen sichern sich die großen US-Ölkonzerne ihre Stellung an der Spitze der internationalen Öl- und Gasindustrie.