Post schraubt Prognose zurück
wb Frankfurt – Mit dem jüngst erreichten Tarifabschluss der Deutschen Post waren die Investoren noch sehr zufrieden, mit den jetzt von dem Konzern genannten Kosten der Streiks von geschätzt 100 Mill. Euro nicht. Die Aktie trug gestern mit minus 3,6 % die rote Laterne im Dax. Denn der weltweit tätige Logistikkonzern rudert nach dem Arbeitskampf in der Heimat mit der Gewinnprognose für dieses Jahr zurück: Als Ergebnis vor Zinsen und Steuern werden im laufenden Jahr jetzt 2,95 Mrd. bis 3,1 (i.V. 2,97) Mrd. Euro veranschlagt. Bisher hatte die Spanne 100 Mill. Euro höher gelegen. Die Ansage für nächstes Jahr hat Vorstandschef Frank Appel hingegen bestätigt. Im ersten Halbjahr lief es unter den vier Sparten allein im DHL-Expressgeschäft rund.—– Bericht Seite 11