Zweifel ausgeräumt

Redcare Pharmacy überzeugt mit Umsatzsprung

Mit einem kräftigen Umsatzsprung im dritten Quartal hat Redcare Pharmacy an der Börse zu überzeugen verstanden. Nach dem überraschenden CFO-Abgang Ende September waren Zweifel an den Finanzzielen aufgekommen.

Redcare Pharmacy überzeugt mit Umsatzsprung

Redcare Pharmacy überzeugt
mit Umsatzsprung

Nach CFO-Abgang Jahresziele vollumfänglich bestätigt

ab Köln

Mit vorläufigen Umsatzzahlen für das dritte Quartal hat Redcare Pharmacy die Investoren überzeugt. Die Aktie schnellte zum Handelsstart um 15% in die Höhe. Damit gelang es, die Kursdelle nach dem überraschenden Abgang von Finanzchef Jasper Eenhorst mehr als auszubügeln. Im Zeitraum Juli bis September stieg der Konzernumsatz der Versandapotheke um 15% auf 719 Mill. Euro.

Dabei wuchsen die Erlöse in beiden Segmenten – dem deutschsprachigen Raum und im internationalen Geschäft (Belgien, Italien, Frankreich, Niederlande) – um gut 25%. Mit verschreibungsfreien Arzneien erlöste Redcare Pharmacy 448 Mill. Euro, ein Plus von 17%. Das Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten (Rx) legte um 42% auf 272 Mill. Euro zu. Allen voran im wichtigen deutschen Markt gelang im Rx-Geschäft ein Erlössprung um 82% auf 126 Mill. Euro.

Umsatzrendite im Zielkorridor

Wenngleich die Online-Apotheke noch keine Ergebniszahlen für das Berichtsquartal lieferte, sprach Vorstandschef Olaf Heinrich von „einem soliden Ebitda“ und fügte an: „Damit liegt unsere Ergebnismarge im Neunmonatszeitraum bereits innerhalb der prognostizierten Spanne von 2 bis 2,5% für das Gesamtjahr.“

Neben dem Margenziel hat sich Redcare Pharmacy für 2025 ein Umsatzplus von mindestens 25% ins Pflichtenheft geschrieben. Zudem soll in Deutschland die Umsatzmarke mit verschreibungspflichtigen Medikamenten von 500 Mill. Euro geknackt werden. In den ersten neun Monaten summierte sich der Rx-Umsatz in Deutschland auf 348 Mill. Euro. Demnach müssen im Schlussquartal noch gut 150 Mill. Euro erlöst werden. Das erscheint machbar, gibt es für gewöhnlich im vierten Quartal doch einen positiven Saisoneffekt – Stichwort: Grippesaison.

Kursscharte ausgewetzt

Nachdem Eenhorst Ende September von einem Tag auf den anderen aus dem Vorstand ausgeschieden war, hatte es Zweifel an der Finanzsolidität gegeben. Redcare Pharmacy versuchte mit der Aussage zu beruhigen, der scheidende CFO bleibe noch bis zum Jahresende, um einen reibungslosen Übergang zu unterstützen. Dennoch war die Aktie eingeknickt. Inzwischen bringt Redcare Pharmacy wieder 1,7 Mrd. Euro auf die Börsenwaage.