Renault reduziert Beteiligung an Nissan
Automobilallianz
Renault fÀhrt
Beteiligung an Nissan
zurĂŒck
wĂŒ Paris
Als Folge der Neuordnung der Allianz von Renault und Nissan beginnt der französische Autobauer damit, seine Beteiligung an dem japanische Konzern zu reduzieren. Er kĂŒndigte an, bis zu 211 Millionen Nissan-Aktien an seinen japanischen Allianzpartner verkaufen zu wollen. Das entspricht rund 5% des Nissan-Kapitals und einem Erlös von bis zu 765 Mill. Euro. Dieses Geld will Renault zur StĂ€rkung der finanziellen Position der Automobilsparte nutzen. Nissan will die von Renault erworbenen Aktien löschen.
Bis zur Neuordnung der Allianz war Renault mit 43,4% an Nissan beteiligt, der japanische Autobauer mit 15% am Kapital von Renault. Um auf eine ausgewogene Ăberkreuzbeteiligung von je 15% zu kommen, hat Renault Anfang November 28,4% des Nissan-Kapitals in einen Trust eingebracht. Der Verkauf des Anteils, der nicht so frĂŒh erwartet worden war, wird keine Auswirkungen auf das operative Ergebnis von Renault haben. Dagegen dĂŒrfte er nach Angaben des Autobauers zu einer Wertberichtigung von bis zu 1,5 Mrd. Euro fĂŒhren, die sich im Nettoergebnis niederschlagen wird. Renault verkauft den Anteil jetzt zu einem Preis, der auf einem Aktienpreis von 568,5 Yen basiert. Mitte des letzten Jahrzehnts war die Nissan-Aktie noch gut doppelt so viel wert.