Renault wirft ihr komplettes Daimler-Paket auf den Markt
Reuters München
Der französische Autobauer Renault will sich über Nacht von seinem milliardenschweren Paket von Daimler-Aktien trennen. Die 16,45 Millionen Papiere haben zum Xetra-Schlusskurs von 72,09 Euro einen Wert von 1,18 Mrd. Euro. Sie sollten bei institutionellen Anlegern platziert werden, teilte Renault mit. Eine der beteiligten Banken erklärte, die Aktien sollten möglichst nah am Börsenkurs verkauft werden. Mit dem Erlös wollen die Franzosen einen Teil ihrer Schulden abbauen. An der Partnerschaft mit den Stuttgartern werde sich durch den Ausstieg nichts ändern, betonte Renault. Die Autobauer arbeiten unter anderem bei Vans und Transportern zusammen, andere Pläne haben sich allerdings zerschlagen.
Renault hält das Daimler-Aktienpaket seit mehr als zehn Jahren. Damals hatten die beiden Autobauer und der japanische Renault-Partner Nissan eine umfassende Kooperation verkündet und diese mit einer Überkreuzbeteiligung untermauert. Renault und Nissan halten seither je 1,55% an Daimler, der Stuttgarter Oberklasse-Hersteller war mit je 3,1% bei Renault und Nissan eingestiegen.