Royal Mail kauft in Kanada zu

Börsen-Zeitung, 5.9.2018 wb Frankfurt - Nicht nur die Deutsche Post DHL expandiert im Paketgeschäft jenseits der Grenzen, sondern auch die britische Royal Mail zieht es ins Ausland. Über ihren internationalen Arm GLS (General Logistics Systems) wird...

Royal Mail kauft in Kanada zu

wb Frankfurt – Nicht nur die Deutsche Post DHL expandiert im Paketgeschäft jenseits der Grenzen, sondern auch die britische Royal Mail zieht es ins Ausland. Über ihren internationalen Arm GLS (General Logistics Systems) wird der kanadische Paketzusteller Dicom gekauft. Kostenpunkt: umgerechnet knapp 240 Mill. Euro auf cash- und schuldenfreier Basis. Verkäufer ist das US-Private-Equity-Haus Wind Point Partners, das 2014 eingestiegen war.”Diese Akquisition steht im Einklang mit der Strategie von GLS, durch gezielte und fokussierte Akquisitionen höhere Wachstumssegmente außerhalb Europas zu erschließen”, sagte Rico Back, CEO von Royal Mail, der zuvor GLS führte. Diese Sparte sorgte zuletzt für ein Drittel des bereinigten Betriebsergebnisses des Konzerns. Der Deal soll mit bestehenden Kreditfazilitäten finanziert werden und sich im laufenden Turnus (per Ende März 2019) positiv auf Einnahmen und Cash-flow auswirken. Dicom, die bodengebundene Paket-, Fracht- und Logistikdienstleistungen anbietet, betreibt ein Netzwerk von 28 Depots und arbeitet mit Partnern zusammen. Umgesetzt wurden zuletzt 233 Mill. kan. Dollar.