Green Bonds

RWE sammelt 2 Mrd. Dollar am Bondmarkt ein

Allen Unkenrufen zum Trotz ist der Dollarmarkt für grüne Investments nicht verschlossen. RWE platzierte grüne Anleihen im Volumen von 2 Mrd. Dollar. Die Nachfrage war riesig.

RWE sammelt 2 Mrd. Dollar am Bondmarkt ein

RWE emittiert grüne Anleihen im Volumen von 2 Mrd. Dollar

ab Köln

Trotz der gewachsenen Unsicherheiten mit Blick auf den Kurs der US-Administration hinsichtlich grüner Investments ist RWE erfolgreich am Dollar-Bondmarkt aufgetreten. Der Essener Versorger emittierte grüne Anleihen im Volumen von 2 Mrd. Dollar, wie mitgeteilt wird. Nach den Angaben war das Orderbuch mehr als fünfmal überzeichnet. Im vorigen Jahr hatte RWE erstmals in Dollar denominierte Green Bonds begeben.

Jetzt folgte die zweite Emission. Begeben wurden die Green Bonds wie im Vorjahr in zwei Tranchen mit 10 bzw. 30 Jahren Laufzeit. Dabei konnte RWE für sich günstigere Konditionen herausholen. Das zehnjährige Papier trägt einen Kupon von 5,125%, das 30-jährige von 5,875%. Im Vorjahr hatten die Essener noch Kupons von 5,875% respektive 6,25% p.a. ausstellen müssen.

Die hohe Nachfrage überrascht insofern, als US-Präsident Donald Trump erneuerbaren Energien äußerst skeptisch gegenübersteht und gerade beim Ausbau von Offshore-Windparks offenbar nicht vor radikalen Maßnahmen zurückschreckt. Das hatte die dänische Ørsted im August schmerzlich zu spüren bekommen. Mitten in deren Pläne zu einer milliardenschweren Kapitalerhöhung platzte die Nachricht vom behördlich verhängten Baustopp für einen fast fertiggestellten US-Windpark der Dänen. Die neuen Aktien bietet Ørsted nun mit einem Abschlag von 67% zum Bezug an.