Ryanair kappt erneut Flugangebot für Deutschland
Ryanair kappt erneut Flugangebot für Deutschland
Der irische Billigflieger Ryanair dünnt erneut sein Flugprogramm in Deutschland aus und begründet dies wie zuletzt mit zu hohen Standortkosten. Man werde für den neuen Winterflugplan die angebotene Kapazität um über 800.000 Sitze reduzieren und 24 Strecken an neun deutschen Flughäfen wie Berlin, Hamburg und Memmingen streichen, sagte Airline-Manager Dara Brady am Mittwoch in Berlin. Zugleich fliege man Dortmund, Dresden und Leipzig wie zuletzt nicht mehr an. Damit falle Ryanairs Gesamtkapazität in Deutschland unter das Niveau des Winters 2024/25. „Solange die Regierung die exorbitante Luftverkehrssteuer, die weiter steigenden Flugsicherungs-, Sicherheitsgebühren und Flughafenkosten nicht senkt, wird der deutsche Luftverkehr weiter zurückfallen“, betonte Brady. Europas größter Billigflieger bekräftigte, man könnte die Passagierzahl in Deutschland über mehrere Jahre auf 34 Millionen pro Jahr etwa verdoppeln - wenn Deutschland niedrigere Standortkosten für die Luftfahrt habe.
Dann könne man auch 30 zusätzliche Flugzeuge stationieren und mehr als 1000 weitere Jobs schaffen, sagte Marketing-Chef Brady. „Der deutsche Luftverkehrsmarkt ist in einer Krise und muss dringend reformiert werden.“