Saarstahl übernimmt FNsteel
Saarstahl übernimmt FNsteel
Saarstahl übernimmt den niederländischen Langstahlhersteller FNsteel. Das Unternehmen mit Sitz in Alblasserdam habe sich vor allem auf die Herstellung von hochwertigen Kaltstauchstählen für Kunden aus der Automobil- und Bauindustrie spezialisiert, teilte Saarstahl in Völklingen mit. Mit der Übernahme stärke die Gruppe ihre Marktposition im Bereich Kaltstauchstahl, in dem sie über viel Know-how in der Herstellung und Weiterverarbeitung dieser Spezialstähle verfüge.
„FNsteel verfügt über moderne Anlagen, eine sehr gute Produktqualität und eine etablierte Marktposition. Das passt hervorragend zu uns und trägt dazu bei, unsere Position im Bereich Kaltstauchstahl zu festigen“, teilte Saarstahl-Vorstandschef Stefan Rauber mit. Das neue Werk solle zügig integriert werden. Zum Kaufpreis machte das Unternehmen keine Angaben.
Kartellbehörde muss noch zustimmen
FNsteel sieht in der Übernahme durch Saarstahl „starke neue Chancen“. Die Übernahme stehe unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden und solle voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen werden, hieß es.
Ende 2023 hat die EU-Kommission der Förderung des gemeinsamen Dekarbonisierungsprojektes „Power4Steel“ von Dillinger, Saarstahl und der gemeinsamen Tochter Rogesa Roheisen- und Rohstoffgesellschaft Saar mbH in Höhe von 2,6 Mrd. Euro durch Bund und Land zugestimmt.
