Saipem-Aktie stürzt ab
bl Mailand
Die Aktie des teilstaatlichen italienischen Öldienstleisters Saipem ist am Montag nach der dritten Gewinnwarnung innerhalb eines Dreivierteljahres dramatisch abgestürzt. Der Wert verlor in der Spitze mehr als 32%, war zeitweise von der Notierung ausgesetzt und schloss mit einem Minus von 30,18% bei 1,351 Euro. Das Unternehmen hatte mitgeteilt, in der zweiten Jahreshälfte nur 3,5 Mrd. statt der avisierten 4,5 Mrd. Euro umgesetzt zu haben und einen Verlust in Höhe von mehr als einem Drittel des Eigenkapitals zu erwarten. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben Gespräche mit den Großaktionären Eni (30%) und der mehrheitlich staatlichen Förderbank Cassa Depositi e Prestiti (CDP), die etwa 13% der Anteile hält, sowie Banken aufgenommen, um über mögliche Kapitalmaßnahmen zu sprechen. Saipem begründet die negative Entwicklung mit steigenden Rohstoff- und Logistikkosten, deutlich niedrigeren Margen und Investitionskürzungen bei Kunden.