Samsung Electronics koppelt Bonus an Aktienkurs
Samsung Electronics koppelt Bonus an Aktienkurs
Samsung Electronics koppelt Bonuszahlung an Aktienkurs
Gehaltsreform soll Motivation der Beschäftigten steigern
mf Tokio
Samsung Electronics hat ihr Gehaltssystem zugunsten von Aktienausschüttungen umgestellt. Bislang zahlt der südkoreanische Technologiekonzern bis zu 50% des Jahresgehalts als regulären Bonus und bis zu 100% des Grundgehalts als Bonus für erreichte Ziele. Ab nächstem Jahr können die Mitarbeiter einen Teil ihres normalen Jahresbonus in Form von Unternehmensaktien anstelle von Bargeld erhalten, und zwar in 10-%-Schritten bis zu 50% des Gesamtbetrags. Wer die Aktien mindestens ein Jahr lang hält, bekommt zusätzlich 15% in Form von Bonusaktien. Samsung testete dieses flexible System bereits mit Führungskräften.
Auszahlung ab 20% Kursplus
Der Bonus für erreichte Ziele wird künftig nur in Aktien ausgeschüttet. Samsung vergibt bereits in diesem Monat jeweils 200 Aktien an Mitarbeiter der Einstiegs- und Assistenzmanager-Ebene und jeweils 300 Aktien an Manager, Senior Manager und Abteilungsleiter. Die endgültige Anzahl der Aktien wird nach drei Jahren auf der Grundlage der Aktienkursentwicklung festgelegt und von 2028 bis 2030 in mehreren Schritten zugeteilt.
Das Unternehmen erklärte, dass der Basisaktienkurs für diese Ausschüttung voraussichtlich bei etwa 85.000 Won liegen wird. Am Dienstag betrug der Kurs 91.600, der Rekord liegt bei 96.000 Won. Steigt der Aktienkurs über den Dreijahreszeitraum um weniger als 20%, werden keine Aktien ausgegeben. Bei einem Anstieg von 20-40% wird die Hälfte der ursprünglichen Zuteilung ausgezahlt. Bei einem höheren Wachstum kommen zunehmend höhere Multiplikatoren zum Tragen – bis zum Doppelten der ursprünglichen Zuteilung, wenn sich der Aktienkurs verdoppelt.
SK Hynix richtet Bonus-Pool ein
Der Elektronikkonzern will mit der Gehaltsreform seine Beschäftigten motivieren, sich stärker auf strategische Unternehmensziele zu konzentrieren. Abgesehen von einer Sonderausschüttung von 30 Aktien als Teil eines Tarifpakets in diesem Jahr hat Samsung noch nie Aktienprämien gezahlt.
Das Unternehmen reagierte auf die wachsende Unzufriedenheit der Belegschaft, nachdem der konkurrierende Chiphersteller SK Hynix auf Druck der Gewerkschaft einen Bonus-Pool von 10% des operativen Jahresgewinns eingerichtet hat. Infolge des Rekordertrags erhält jeder Mitarbeiter durchschnittlich 100 Mill. Won (60.000 Euro). Die Samsung-Konzerngewerkschaft hatte Änderungen am Bonussystem gefordert und durch den Vergleich mit dem System des Erzrivalen interne Kontroversen ausgelöst.