SAP schlägt in Cloud-Geschäft vorsichtigere Töne an
SAP schlägt in Cloud-Geschäft vorsichtigere Töne an
SAP wird im Cloud-Geschäft vorsichtiger
dpa-afx Walldorf
Europas größter Softwarehersteller SAP wird wegen zurückhaltender Kunden vorsichtiger bei seinen Zielen für das Jahreswachstum. Der Cloudumsatz dürfte im Gesamtjahr nun währungsbereinigt am unteren Ende der Bandbreite von 26 bis 28% steigen, hieß es am Mittwochabend nach US-Börsenschluss vom Dax-Schwergewicht. Finanzchef Dominik Asam sprach laut Mitteilung von einem unsicheren gesamtwirtschaftlichen Umfeld. Die in den USA gehandelten SAP-Anteile gaben nachbörslich zunächst deutlich nach.
Optimistischer beim Cash-flow
Bereits vor dem dritten Quartal hatten sowohl US-Behörden als auch Industriefirmen weniger Interesse an neuen Vertragsabschlüssen gezeigt. Beim operativen Ergebnis strebt SAP nun aber das obere Ende der bisher angepeilten Bandbreite von währungsbereinigt 26 bis 30% Plus an. Auch beim Barmittelzufluss werden die Walldorfer optimistischer.

picture alliance / ZUMAPRESS.com | Marco Destefanis
In den drei Monaten Juli bis September legte der Cloudumsatz bei den Walldorfern um 22% auf 5,29 Mrd. Euro zu – das war aber etwas weniger als von Fachleuten erwartet. Der Gesamtumsatz stieg um sieben Prozent auf 9,08 Mrd. Euro. Beim um Sonderposten bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern gab es ein Plus von 14% auf 2,57 Mrd. Euro. Unter dem Strich lag der Nettogewinn 42% höher bei 2,05 Mrd. Euro.