Signa besorgt sich neue Feuerkraft

Gesellschafter geben Gruppe von René Benko in Kapitalerhöhung 1,2 Mrd. Euro

Signa besorgt sich neue Feuerkraft

wb Frankfurt – Die österreichische Signa Holding hat von ihren Gesellschaftern 700 Mill. Euro an frischem Kapital erhalten. Zudem wird die Immobilientochter Signa Prime Selection in Kürze das Kapital um 500 Mill. Euro erhöhen, wird mitgeteilt. Diese sei voll gezeichnet. Die Erlöse aus den Transaktionen dienten künftigen Akquisitionen und dem Aufpolstern der Liquiditätsreserven. Nach Abschluss der Kaufhof-Übernahme habe Signa mehr als 1 Mrd. Euro in der Kasse. Das Immobilienvermögen soll zum Jahresende die Marke von 20 Mrd. Euro übersteigen.Die von dem Tiroler René Benko 1999 gegründete Gruppe hat den Fokus auf Immobilien, Handel und Medien. Mit einem Projektvolumen von 9 Mrd. Euro an zehn Standorten in Österreich, Deutschland, Italien, der Schweiz und Luxemburg ist Signa einer der großen Immobilienentwickler in Europa, stark vor allem in Wien, Berlin, München und Hamburg. Zu Jahresbeginn wurden die Aktivitäten auf den US-Markt ausgedehnt: Erworben wurde das weithin bekannte Chrysler Building in New York. Für gerade 150 Mill. Dollar ging das Hochhaus an ein Vehikel von Signa und RFR Group der deutschstämmigen Investoren Aby Rosen und Michael Fuchs.Im Einzelhandel wurde 2014 Karstadt und 2018 nach mehreren erfolglosen Versuchen Kaufhof übernommen. In diesem Juni, sieben Monate nach deren Zusammenschluss, griff sich Signa für 1 Mrd. Euro die bis dahin bei der kanadischen Hudson’s Bay Company liegende Beteiligung an der Warenhausgruppe (49,99 %) sowie den hälftigen Anteil der gemeinsamen Immobiliengesellschaft. Bei dieser war Signa erst 2018 im Zuge der Fusion eingestiegen. Und es kam die Möbelhauskette Kika/Leiner zu dem Imperium hinzu. Zuletzt stand man kurz vor dem Börsengang von Signa Sports United, der dann aber doch nicht angekündigt wurde.Hauptgesellschafter der Signa-Holding ist die Familie Benko. Ernst Tanner, Verwaltungsratspräsident von Lindt & Sprüngli, hält 10 % und Torsten Töller, Gründer und Mehrheitsgesellschafter der Fressnapf-Handelskette, 5 %. Signa Prime hat zuletzt die Investmentgesellschaft der Gebrüder Peugeot für 186 Mill. Euro mit 5 % aufgenommen und dann Madison International Realty in gleicher Höhe. Daneben halten Institutionelle wie die RAG Stiftung und die Versicherungen R+V und LVM Anteile an Sigma. Und es zählen unter anderem die Haselsteiner Privatstiftung (Strabag-Großaktionär Hans Peter Haselsteiner), Novo Invest von Johann Graf, dem Multimilliardär und Alleingesellschafter des Glücksspielunternehmens Novomatic, der Berater Roland Berger sowie die Privatstiftung des früheren Formel-1-Weltmeisters Niki Lauda, der im Mai gestorben ist, zu den Aktionären.