Solarparkbetreiber Capital Stage heißt jetzt Encavis
ste Hamburg – Seit Montag sind der größte unabhängige notierte Solar- und Windparkbetreiber in Deutschland, Capital Stage, sowie die im Herbst 2016 übernommene Chorus Clean Energy, ein Assetmanager für Investments im Bereich erneuerbare Energien mit Sitz in Neubiberg bei München, unter dem neuen Namen Encavis AG vereint. Das ist dem neuen Internetauftritt des im SDax gelisteten Unternehmens aus Hamburg zu entnehmen. Die Namensänderung hatte Capital Stage bereits im Frühjahr vergangenen Jahres angekündigt (vgl. BZ vom 1.6.2017).Mit einer Gesamterzeugungsleistung von mehr als 1,5 Gigawatt zählt sich die aktuell an der Börse mit knapp 880 Mill. Euro bewertete Encavis – der neue Name fasst die Begriffe “Energy”, “Capital” und “Vision” zusammen – zu den führenden konzernunabhängigen und börsennotierten Stromanbietern im Bereich der erneuerbaren Energien in Europa. Das Unternehmen betreibt in Deutschland sowie acht weiteren Ländern Europas 170 Solar- und 65 Windparks.Am risikoarmen Geschäftsmodell mit langfristig planbaren Erlösen aus dem Stromverkauf soll sich mit der Namensänderung offenbar nichts ändern. Um Risiken aus der Projektphase zu vermeiden, bevorzugt der Konzern bei Investitionen neben einem stabilen rechtlichen Umfeld Anlagen, die sich in einer späten Bauphase befinden, kurz vor dem Netzanschluss stehen oder bereits an das Netz angeschlossen sind. Die Aktie, die sich in den vergangenen zwölf Monaten seitwärts entwickelte, lag gestern bei 6,86 Euro.