Gewinnmarge gestiegen

Sparkurs bei ZF zeigt Wirkung

Der Autozulieferer ZF scheint sich langsam aus seiner Krise zu arbeiten. Zuletzt stieg die Gewinnmarge.

Sparkurs bei ZF zeigt Wirkung

Der Sparkurs beim kriselnden Autozulieferer ZF Friedrichshafen zeigt Wirkung. In den ersten neun Monaten 2025 verbesserte sich die Gewinnmarge auf 3,7% von 2,8% vor Jahresfrist, wie das Unternehmen am Freitag überraschend mitteilte. Daraus errechnet sich ein bereinigter Betriebsgewinn von knapp 1,1 Mrd. Euro nach rund 880 Mill. im Vorjahr. Finanzchef Michael Frick sagte, die ersten neun Monate zeigten, dass ZF auch in einem schwierigen Umfeld handlungsfähig bleibe.

Allerdings hinterlässt die schwächelnde Autokonjunktur weiterhin ihre Spuren. Der Umsatz schrumpfte auf 28,9 Mrd. Euro von 31,4 Mrd. Euro vor Jahresfrist. „Belastend wirkten sich unter anderem Zölle, geopolitische Spannungen sowie volumenbedingte Rückgänge in zahlreichen Marktsegmenten aus“, hieß es.

Erst Anfang Oktober hatte sich ZF mit dem Betriebsrat auf einen Sanierungspakt für die Antriebssparte geeinigt, um die Kosten bei dem Unternehmen zu senken. Allein auf die Sparte entfällt mehr als die Hälfte des 2024 angekündigten Abbaus von 14.000 Stellen. ZF macht nicht nur die Krise in der Autoindustrie zu schaffen. Der Stiftungskonzern vom Bodensee ist nach großen Übernahmen zudem hoch verschuldet.