M&A

Sycamore gibt Boots neue Chance

Sycamore entlässt Boots nach Kauf von Walgreens Boots Alliance in die Eigenständigkeit. Man darf gespannt sein, ob nun doch das IPO kommt.

Sycamore gibt Boots neue Chance

Finanzinvestor Sycamore Partners gibt Boots eine neue Chance

Britische Drogeriemarktkette wird wieder eigenständig

hip London

Der US-Finanzinvestor Sycamore Partners gibt der britischen Drogeriemarktkette Boots eine neue Chance, als eigenständiges privates Unternehmen zu bestehen. Nach Abschluss der 24 Mrd. Dollar schweren Übernahme von Walgreens Boots Alliance kündigte die Private-Equity-Gesellschaft an, das internationale Geschäft unter dem Namen The Boots Group auszugliedern.

Dazu gehören neben den rund 1.800 Boots-Drogerien, -Apotheken und -Optikern in Großbritannien und Irland die No7 Beauty Company, Drogerien in Thailand, Farmacias Benavides in Mexiko, Alliance Healthcare Germany und ein paar Investments in China. Ornella Barra bleibt CEO. Der Sitz der Gruppe wird in Großbritannien sein.

Hoffnungen nicht erfüllt

Walgreens hatte Boots 2014 übernommen. Ihr nächster Deal, die Übernahme des Rivalen Rite Aid, platzte. Die mit dem Erwerb von Boots verbundenen Hoffnungen erfüllten sich nicht. Vor drei Jahren scheiterte der Versuch, einen Käufer für das Geschäft zu finden, an den Preisvorstellungen von Walgreens und daran, dass man am Finanzmarkt Zurückhaltung dabei zeigte, Private-Equity-Gesellschaften solche Deals zu finanzieren.

Damals war von einer Bewertung von bis zu 7 Mrd. Pfund die Rede. Mukesh Ambani (Reliance Industries), einer der reichsten Männer Indiens, und der Finanzinvestor Apollo Global Management galten als Interessenten. Walgreens hatte einst 9 Mrd. Pfund gezahlt. Vor zwei Jahren fing das Unternehmen an, ein Initial Public Offering (IPO) von Boots zu prüfen. Daraus ist bislang nichts geworden.

Pensionslasten abgeworfen

Allerdings lud Boots ihre Pensionsverpflichtungen bei Legal & General ab. Das Altersvorsorgewerk galt als mögliches Hindernis bei der Käufersuche. Mit rund 53.000 Anspruchsberechtigten gehörte es zu den größten in Großbritannien.

Die Gruppe könne nun investieren und „aggressiver wachsen“, ließ sich Stefan Kaluzny, Managing Director bei Sycamore, zitieren. Der Milliardär Stefano Pessina, der am Kauf von Walgreens beteiligt war, sagte, er sei bereit, in ein schnelleres Wachstum der Gruppe zu investieren. Man darf gespannt sein, ob nun doch das IPO kommt. Die Börse bietet sich schließlich an, wenn es um Wachstumsfinanzierungen geht.