Private Equity

Texanischer Tech-Finanzinvestor Vista kauft Schweizer Softwarefirma Nexthink für 3 Mrd. Dollar

Bei Nexthink wechselt der Mehrheitseigentümer: Vista Equity Partners übernimmt die Schweizer Softwarefirma, bewertet mit 3 Mrd. Dollar, von Permira und den Gründern.

Texanischer Tech-Finanzinvestor Vista kauft Schweizer Softwarefirma Nexthink für 3 Mrd. Dollar

Tech-Finanzinvestor Vista kauft Schweizer Softwarefirma Nexthink

Texaner bewerten Unternehmen mit 3 Mrd. Dollar

cru Frankfurt

Nexthink bekommt einen neuen Mehrheitseigentümer. Die Schweizer Softwarefirma ist an den texanischen Tech-Finanzinvestor Vista Equity Partners verkauft worden, wie die Beteiligungsgesellschaft aus Austin am Montag mitteilte. Das Unternehmen wurde bei dem Deal mit 3 Mrd. Dollar bewertet. Bisher war die britische Private-Equity-Firma Permira bei Nexthink mit dem Permira Growth Opportunities Fund größter Aktionär mit einem 25%-Anteil, der bei der aktuellen Transaktion verkauft wurde. Daneben waren bislang die Gründer sowie die Wagniskapitalgeber Highland Europe und Index Ventures engagiert.

Seit dem Einstieg von Permira hat die Firma die Bewertung und den Umsatz der Firma verdreifacht. Nach Angaben aus Finanzkreisen hat Permira mit dem Investment in Nexthink das 2,4fache des Eigenkapitaleinsatzes herausgeholt. Die durchschnittliche jährliche Rendite (IRR) liegt bei 29%.

Börsenbestrebungen

Permira hatte im Februar 2021 rund 180 Mill. Dollar in Nexthink investiert und besetzte einen Posten im Verwaltungsrat mit dem Ex-Adobe-CEO Bruce Chizen. In der von Permira angeführten Finanzierungsrunde hatte das amerikanisch-schweizerische Unternehmen mit Doppelsitz in Lausanne und Boston eine Bewertung von mehr als 1,1 Mrd. Dollar erreicht. Die Wurzeln der Gesellschaft, die laut Finanzkreisen an die Börse strebt, liegen in der Schweiz. Nexthink ist Spezialist für sogenannte Digital-Employee-Experience-Management-Software, mit der die Softwarenutzung analysiert wird. Gründer und CEO Pedro Bados soll NUN das Wachstum vorantreiben.