Abspaltung

TikTok USA soll an Oracle und Partner verkauft werden

Oracle, Andreessen Horowitz und Silver Lake planen die Übernahme des US-Geschäfts von TikTok, was die Beziehungen zwischen Washington und Peking entspannen könnte.

TikTok USA soll an Oracle und Partner verkauft werden

Das US-Geschäft von TikTok soll dem Vernehmen nach von einem Konsortium übernommen werden, dem der Softwarekonzern Oracle, der Risikokapitalgeber Andreessen Horowitz und der Finanzinvestor Silver Lake Management angehören. Präsident Donald Trump wird den geplanten Deal in dieser Woche mit Chinas Staatspräsident Xi Jinping erörtern.

Das Rahmenabkommen, das am Montag nach zweitägigen Gesprächen in Madrid von hochrangigen Vertretern der USA und Chinas vorgestellt wurde, sieht die Gründung einer US-Version der beliebten Videoplattform vor. Oracle, Andreessen und Silver Lake sollen Anteile an dem neuen Unternehmen halten, wie darüber informierte Personen Bloomberg News sagten.

Kommt es zu einer Einigung, wäre damit ein zentraler Streitpunkt in den Beziehungen zwischen Washington und Peking beigelegt – und zugleich die Zukunft von Chinas wertvollstem privaten Konzern geklärt: einem 400-Mrd.-Dollar-Startup, dessen Video-App 170 Millionen vor allem junge Amerikaner für sich gewonnen hat, bevor sie als Gefahr für die nationale Sicherheit eingestuft wurde.

Nach den bisherigen Plänen würde ByteDance, die TikTok-Mutter aus Peking, ihren Anteil unter 20% senken, um einem US-Gesetz aus dem Jahr 2024 zu entsprechen. Dieses verlangt die Abspaltung oder droht mit einem Verbot der App auf dem amerikanischen Markt. Sobald der Deal endgültig ist, sollen die Nutzer auf eine neue Plattform wechseln, wie zu hören ist.

US-Ingenieure von TikTok haben diese neue App bereits getestet. Sie soll die Empfehlungsalgorithmen nachbilden, die TikTok so erfolgreich gemacht haben. Im Rahmen der Vereinbarung wird ByteDance diese Technologie lizenzieren, wie ein chinesischer Regierungsvertreter erklärte.

Auf US-Seite sieht das Abkommen vor, dass Oracle weiterhin die Cloud-Dienste für TikTok bereitstellt – ein Geschäft, das sich für den Konzern aus Austin zu einer stabilen Einnahmequelle entwickelt hat. Schon heute hostet Oracle Nutzerdaten von TikTok in den USA und anderen Ländern, Teil einer milliardenschweren Kooperation, die unter dem Namen Project Texas läuft.

Die Oracle-Aktie stieg am Dienstag in New York zeitweise um 5,9%, gab die Gewinne dann aber weitgehend wieder ab. Auf Jahressicht liegt das Papier dennoch 84% im Plus – dank des boomenden Cloud-Geschäfts.