Total kauft Petrobras Assets für 2,2 Mrd. Dollar ab

Zugang zu Vorkommen im Santos-Becken gesichert

Total kauft Petrobras Assets für 2,2 Mrd. Dollar ab

wü Paris – Der französische Ölkonzern Total übernimmt von Petrobras aus Brasilien Aktivitäten im Wert von 2,2 Mrd. Dollar. Beide waren im Oktober eine strategische Partnerschaft eingegangen. Nach Angaben von Petrobras-Finanzchef Ivan Monteiro wird die staatliche brasilianische Ölgesellschaft 1,6 Mrd. Dollar des Kaupreises innerhalb der nächsten zwei Monate in Bargeld bekommen, den Rest danach. “Durch die Abkommen werden wir die Präsenz in Brasilien erheblich verstärken”, erklärte Total-Chef Patrick Pouyanné. Sein Konzern erhalte dadurch Zugang zu den Pre-Salzschicht-Vorkommen und der Gas-Wertschöpfungskette. Reserven aufgestocktDurch das Abkommen sichert sich Total vor allem Beteiligungen an den Pre-Salz-Vorkommen im Santos-Becken vor Sao Paulo, den riesigen, in 2 000 Meter Meerestiefe unter dicken Salzschichten gelegenen Erdölreserven. So übernimmt der französische Konzern von Petrobras 35 % des bereits in Betrieb gegangenen Felds Lampa und 22,5 % am Feld Iara. Analysten von Santander haben errechnet, dass Total seine Reservekapazitäten durch das Abkommen zu einem Preis von 1,75 und 2,4 Dollar je Barrel um mehr als 1 Mrd. Barrel steigern kann. Jefferies-Experte Marc Kofler wiederum schätzt, dass die Beteiligung an den beiden Feldern eine höhere Nettoproduktion von 50 000 Barrel pro Tag bis 2020 bringen werden.Das Abkommen mit Petrobras sieht zudem vor, dass die Brasilianer 20 % des Explorationsblocks übernehmen, den Total kürzlich im Tiefsee-Faltengürtels Perdido im Golf von Mexiko erworben hat. Total wird außerdem Vergasungskapazitäten in einem Flüssigerdgas-Terminal in Bahia sowie 50 % an zwei in der Bahia-Region gelegenen Heizkraftwerken kaufen. Beide Konzerne wollen zudem verstärkt zusammenarbeiten. Total-Chef Pouyanné hat bereits angekündigt, dass weitere Transaktionen folgen könnten – vielleicht im Marketing oder anderen Geschäftsbereichen. Total und Petrobras arbeiten in den Bereichen Exploration und Produktion bereits in 15 Konsortien in Brasilien, den USA, Nigeria und Bolivien zusammen.Die Total-Aktie legte am Donnerstag an der Börse von Paris um knapp 1,2 % auf 48,09 Euro zu, während der CAC 40 am Abend leicht schwächer tendierte.