Absicherungsgeschäfte

Uniper erwirtschaftet Rekordgewinn

Ein Jahr nach der existenzbedrohenden Krise ist Uniper wieder obenauf. Mit knapp 10 Mrd. Euro schreibt der Versorger nach neun Monaten einen Rekordgewinn.

Uniper erwirtschaftet Rekordgewinn

Verstaatlichte Uniper
wartet mit
Rekordgewinn auf

ab Düsseldorf

Knapp ein Jahr nach der staatlichen Rettung schreibt der Versorger Uniper wieder Milliardengewinne. Grund dafür sind vor allem Profite aus Absicherungsgeschäften. Nach neun Monaten steht ein Konzerngewinn von 9,8 Mrd. Euro zu Buche, wie Uniper mitteilte. Im Vorjahr hatte Uniper zur gleichen Zeit einen Rekordverlust von mehr als 40 Mrd. Euro ausgewiesen. Darin enthalten ist die Auflösung milliardenschwerer Rückstellungen, welche die Düsseldorfer im Vorjahr für künftig erwartete Verluste aus dem Gasgeschäft gebildet hatten.

Doch auch ohne diesen Sondereffekt steht nach drei Quartalen ein bereinigter Konzernüberschuss von 3,7 Mrd. Euro in den Büchern, vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten sind es sogar 5,5 Mrd. Euro. Für das Gesamtjahr hat Uniper die Latte entsprechend hoch gelegt: Für das Gesamtjahr wird ein bereinigter operativer Gewinn von 6 bis 7 Mrd. Euro sowie ein bereinigter Konzernüberschuss von 4 bis 5 Mrd. Euro in Aussicht gestellt.

Finanzchefin Jutta Dönges warnt jedoch vor Übermut: "Dieses Ergebnis und der Ausblick sind im Wortsinn außerordentlich und ich erwarte nicht, dass wir Ergebniszahlen in dieser Höhe in den nächsten Jahren wieder sehen werden, wenngleich wir optimistischer nach vorne blicken." Nachdem der Staat den systemrelevanten Gasimporteur mit frischem Eigenkapital und KfW-Krediten gerettet hatte, gehört die Kreditlinie inzwischen der Vergangenheit an. Sie wurde nach den Angaben per 30. September vollständig zurückgeführt.