Uniper verkauft Kohlekraftwerk Datteln 4 an ResInvest
Uniper verkauft Kohlekraftwerk Datteln 4 an ResInvest
Der Energiekonzern Uniper verkauft sein Kohlekraftwerk Datteln 4 an den Rohstoffhändler ResInvest Group. Die Transaktion umfasse neben der Kohleinfrastruktur auch die dazugehörigen Wärmeerzeugungsanlagen, teilte Uniper am Freitag mit.
Bereits im Vorfeld waren Gespräche zwischen der Schweizer ResInvest und Uniper durchgesickert, diese galten zur Wochenmitte als weit fortgeschritten. Damaligen Angaben zufolge könnte das Kraftwerk mit 1 Mrd. Euro bewertet werden, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Insider.
Auflagen der EU-Kommission
Uniper hatte vor einem Jahr den Verkaufsprozess für Datteln 4 gestartet. Die Düsseldorfer wollen damit eine weitere Auflage der EU-Kommission für die Verstaatlichung des Konzerns in der Energiekrise 2022 erfüllen. Den Regelungen zufolge muss sich der Versorger bis Ende des Jahres 2026 unter anderem von Datteln 4 trennen. Zudem muss der Bund bis 2028 seine Beteiligung an Uniper auf einen Anteil von maximal 25% plus eine Aktie reduzieren. Uniper war durch die Einstellung der russischen Gaslieferungen an den Rand einer Insolvenz geraten.
Datteln 4 verfügt über eine Leistung von rund 1 Gigawatt. Nach jahrelangen juristischen Auseinandersetzungen war die Anlage 2020 in Betrieb gegangen. Die Käuferin ResInvest ist unter anderem im Geschäft mit Übergangsbrennstoffen, Biomasse, Agrarrohstoffen und Seefracht aktiv.
