Finanzierung

Volocopter sieht mehr Kapitalbedarf

Das deutsche Flugtaxi-Start-up Volocopter wird trotz der jüngsten Geldspritze im Umfang von 200 Mill. Euro bald wieder frisches Kapital einsammeln. „Wir rechnen damit, mehr Geld zu benötigen“, sagte Firmenchef Florian Reuter in einem am Donnerstag...

Volocopter sieht mehr Kapitalbedarf

Reuters Berlin

Das deutsche Flugtaxi-Start-up Volocopter wird trotz der jüngsten Geldspritze im Umfang von 200 Mill. Euro bald wieder frisches Kapital einsammeln. „Wir rechnen damit, mehr Geld zu benötigen“, sagte Firmenchef Florian Reuter in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters und schloss auch einen Börsengang mit Hilfe eines Spac-Firmenmantels nicht aus.

Volocopter hat sich zum Ziel gesetzt, der erste kommerzielle Anbieter von Flugtaxidiensten zu werden, und befindet sich dabei in einem Rennen unter anderem mit der US-Firma Joby und Lilium aus Deutschland. Laut Medienberichten plant das Unternehmen aus Bruchsal einen Börsengang durch die Hintertür, indem es mit einer Börsenhülle (Spac) verschmilzt. Ähnliches wird über die Münchner Firma Lilium berichtet. Das von Uber und Toyota gestützte Start-up Joby Aviation hat bereits angekündigt, mit der Mantelgesellschaft Reinvent Technology Partners zu verschmelzen und an die Börse zu gehen. Zu den Spac-Spekulationen sagte Reuter, Spacs seien sehr interessant, aber sie seien „nicht der einzig mögliche Weg, um an eine Finanzierung zu kommen“.