Washington, D.C. verklagt Facebook
dpa-afx/Reuters Washington – Der Generalstaatsanwalt der US-Hauptstadt Washington hat Facebook wegen des Datenmissbrauchs durch die Firma Cambridge Analytica verklagt. Facebook hatte im März zugegeben, dass Cambridge Analytica die Daten von bis zu 87 Millionen Nutzern des sozialen Netzwerkes in die Hände bekommen und im US-Wahlkampf zugunsten von Donald Trump eingesetzt hatte. Generalstaatsanwalt Karl Racine erklärte, Facebook habe es versäumt, die Daten ihrer Nutzer zu schützen. Außerdem habe das Unternehmen seine Kunden darüber getäuscht, wer Zugang zu den Daten habe und wie sie genutzt würden. Die Nutzer seien dem Risiko einer Manipulation ausgesetzt worden. Facebook reagierte zunächst nicht. An der Börse gerieten Facebooks Aktien stärker unter Druck. Die Papiere büßten in New York bis zum Abend 5,8 % ein. Zuvor hatten neue Vorwürfe, Facebook habe Firmen wie Netflix den Zugang zu Nutzerdaten ermöglicht, für Unruhe gesorgt. Das Online-Netzwerk sieht darin keine Verletzung der Datenschutzvorgaben.