WM Motor gönnt sich Kapitalrunde

Börsen-Zeitung, 23.9.2020 nh Schanghai - Das vom Technologiekonzern und Suchmaschinenbetreiber Baidu maßgeblich unterstützte chinesische Start-up-Unternehmen im Elektroautobau WM Motor hat in seiner jüngsten Finanzierungsrunde 10 Mrd. Yuan (gut 1,3...

WM Motor gönnt sich Kapitalrunde

nh Schanghai – Das vom Technologiekonzern und Suchmaschinenbetreiber Baidu maßgeblich unterstützte chinesische Start-up-Unternehmen im Elektroautobau WM Motor hat in seiner jüngsten Finanzierungsrunde 10 Mrd. Yuan (gut 1,3 Mrd. Euro) eingesammelt, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Zu den neuen Investoren gehören der chinesische Autobauer und Joint-Venture-Partner von Volkswagen, SAIC, sowie ein staatliches Investmentvehikel der Schanghaier Provinzregierung.WM Motor reiht sich in eine Reihe von chinesischen E-Auto-Bauern ein, die in den vergangenen Wochen frische Mittel bei Investoren eingesammelt haben. Dazu zählen Adressen wie Evergrande NEV, Nio, Li Auto und Xpeng Motors, wobei die letzten beiden in diesem Sommer jeweils ein erfolgreiches Initial Public Offering (IPO) an der New Yorker Börse hingelegt haben. Auch WM Motor gilt als Kandidat für einen baldigen Börsenauftritt, dürfte dabei aber nicht die Wall Street, sondern – wie Evergrande NEV – den Schanghaier Star Market ansteuern. Die fünf chinesischen Elektroautobauer zählen zu den wichtigsten Konkurrenten der amerikanischen Tesla im heiß umkämpften chinesischen Markt für batteriegetriebene Premiumfahrzeuge.