Zalando startet Handel mit Second-Hand-Bekleidung

Ankauf neuwertiger Ware gegen Gutschrift

Zalando startet Handel mit Second-Hand-Bekleidung

hek Frankfurt – Der Online-Modehändler Zalando hat in Deutschland und Spanien den Verkauf von Second-Hand-Bekleidung auf den Weg gebracht. Ab sofort könnten Kunden über die Plattform neuwertige gebrauchte Mode kaufen sowie eigene Second-Hand-Ware gegen eine Gutschrift eintauschen, teilt das in Berlin ansässige Unternehmen mit. Ab Oktober sollen Belgien, Frankreich, Polen und die Niederlande folgen.Zalando sieht in dem “Pre-owned” genannten Angebot ein neues Wachstumsfeld. Das Interesse für Pre-owned-Mode sei hoch und steige kontinuierlich, besonders unter Millennials. Zalando sei die erste Modeplattform, die dafür einen Rundum-sorglos-Service anbiete.Das neue Angebot dient vor allem der Vertiefung von Kundenbeziehungen. Zudem will sich Europas führende Online-Plattform für Mode und Lifestyle in puncto Nachhaltigkeit profilieren. Der Konzern hatte den Schritt im Februar angekündigt. Damals zeigte sich das Management zuversichtlich, mit dem Angebot auch Geld zu verdienen. Zalando veröffentlicht aber keine kategoriespezifischen Erwartungen zu Umsatz, Kundenzahl oder Gewinn.Angekauft werde nur neuwertige Ware ohne sichtbare Gebrauchsspuren, erläutert Zalando. Über 3 000 Marken würden akzeptiert. Aus diesen Artikeln werde ein qualitätsgeprüftes, tagesaktuelles Sortiment für den Fashion Store zusammengestellt. Der Versand erfolge plastikfrei mit Verpackung aus recyceltem Material. Das Management hat sich zum Ziel gesetzt, 50 Millionen Kleidungsstücke bis 2023 weiterzuverwerten.