Alter Bekannter in neuer Funktion
Alter Bekannter in neuer Funktion
ms
Wenn der EZB-Rat im neuen Jahr über die Geldpolitik im Euroraum entscheidet, sind Deutschland und die Bundesbank mit einem neuen Gesicht vertreten: Zum 1. Januar übernimmt Joachim Nagel den Posten des Bundesbankpräsidenten von Jens Weidmann, der zum Jahresende vorzeitig abdankt – auch aus Frust über die ultralockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Der 55-jährige Nagel ist ebenfalls ein Vertreter der stabilitätsorientierten Tradition der Bundesbank. Von 1999 bis 2016 hat er für die Notenbank gearbeitet und in den 17 Jahren die Bundesbank-DNA verinnerlicht. Zugleich gilt Nagel, der zuletzt bei der Zentralbank der Zentralbanken BIZ tätig war, als pragmatisch und kompromissfähig. Aber es wird wohl auch für ihn ein permanenter Spagat zwischen Prinzipien und Pragmatismus. Die hartnäckig hohe Inflation in Euroland würde aktuell einen schnelleren Ausstieg der EZB aus der sehr expansiven Geldpolitik nahelegen. Bislang zaudert sie aber. Nagel kommt also zu einer spannenden Zeit.