Apple startet mobilen Bezahldienst in Österreich

Sparkassen, Erste Group und N26 bereits an Bord

Apple startet mobilen Bezahldienst in Österreich

Reuters Wien – Apple bietet seinen mobilen Bezahldienst nun auch in Österreich an. Ab sofort könnten Besitzer neuer iPhones, der Computeruhr Apple Watch und von neueren iPads Apple Pay nutzen, teilte der US-Technologieriese am Mittwoch mit. Dafür müsse nur eine Kreditkarte oder Bankomatkarte einer Bank auf dem Smartphone hinterlegt werden. Voraussetzung sei jedoch, dass die Karten von Apple akzeptiert werden. Vorerst startet der US-Technologieriese in Österreich mit der Erste Bank und den Sparkassen sowie dem Österreich-Ableger der Onlinebank N26. Andere österreichische Banken wollen Apple Pay noch im Laufe des Jahres anbieten.Die stark in Osteuropa aktive Erste Group hatte den Apple-Bezahldienst bereits im Februar bei ihrer tschechischen Tochterbank Ceska Sporitelna eingeführt. “Unser langfristiges Ziel ist es, Apple Pay in allen Erste-Group-Ländern für unsere Kunden anzubieten”, sagte Privatkunden-Vorstand Peter Bosek. Gebühren sind ZankapfelApple hatte in einigen Ländern lange mit den Banken um die Gebühren gestritten. So wie bei Kreditkarten ist der Dienst für Nutzer kostenlos, doch bei Banken und Händlern werden Gebühren fällig. Über die Konditionen wurde Stillschweigen vereinbart. Apple Pay wurde in den USA bereits vor vier Jahren gestartet und ist inzwischen in über 26 Märkten verfügbar, darunter auch Deutschland.