Arag weitet Angebot an Cyberpolicen aus

Börsen-Zeitung, 14.12.2018 ak Düsseldorf - Die Arag, die nach eigener Aussage als einer der ersten Versicherer mit einer Cyberpolice für Privatkunden am Markt war, zeigt sich mit der Nachfrage zufrieden. Mittlerweile zählt sie 50 000 Kunden in...

Arag weitet Angebot an Cyberpolicen aus

ak Düsseldorf – Die Arag, die nach eigener Aussage als einer der ersten Versicherer mit einer Cyberpolice für Privatkunden am Markt war, zeigt sich mit der Nachfrage zufrieden. Mittlerweile zählt sie 50 000 Kunden in Deutschland, die Rechtsschutz gegen Cybermobbing und Identitätsdiebstahl eingekauft haben. Das Produktangebot soll jetzt ausgebaut werden.Arag will künftig eine Gamer-Deckung anbieten, mit der auch die Hardware von Computerspielern geschützt ist. Die Schadenquote im Cyberschutz liegt unter 50 %, wie Vorstandsmitglied Mattias Maslaton vor Journalisten sagte. Während die meisten Versicherer bisher Cyberversicherungen für Industrie und Gewerbe anbieten – auch die Arag hat für kleine Unternehmer Produkte im Angebot -, sind bislang erst 18 Versicherer am deutschen Markt mit Policen für Privatkunden unterwegs. Der Düsseldorfer Versicherer hält das aber für einen Zukunftsmarkt.Im gesamten deutschen Rechtsschutzgeschäft hat die Arag ihren Marktanteil laut Vorstandschef und Mehrheitseigner Paul-Otto Faßbender 2018 von 8,8 auf 9,25 % gesteigert. Die Beitragseinnahmen legten um 7 % zu. Im Gesamtkonzern erhöhten sie sich um 4 % auf 1,64 Mrd. Euro, da das Unternehmen zwei defizitäre Großverträge im Schutzbriefgeschäft in Spanien gekündigt hat, was einen zweistelligen Millionenbetrag ausmachte. Versicherungstechnisch verdient die Arag mit einer Schaden-Kosten-Quote von knapp 90 % Geld. Durch ein deutlich gesunkenes Kapitalanlageergebnis wegen Wertkorrekturen angesichts des Zinsanstiegs am langen Ende in den Vereinigten Staaten und einigen Schwellenländern ging das Vorsteuerergebnis voraussichtlich von 81 Mill. auf 57 Mill. Euro zurück.