Athora überrascht mit Gesamtverzinsung

Neue Anlagestrategie zeigt Erfolge

Athora überrascht mit Gesamtverzinsung

tl Frankfurt – Athora, eine Abwicklungsplattform für Lebensversicherungen, hat ihre Gesamtverzinsung erstmals seit Übernahme der Delta Lloyd 2015 erhöht. Für Lebenpolicen soll 2020 die Gesamtverzinsung, die nur aus der laufenden Verzinsung besteht, auf 2,75 % steigen, teilte Athora Deutschland mit. Für den Bestand sei dies die erste Erhöhung seit 2008. Damit liege man 2020 über dem diesjährigen durchschnittlichen Zinssatz von 2,46 % für klassische Lebensversicherungsverträge im deutschen Markt. In den Vorjahren hatte Athora ihren Kunden lediglich die Garantieverzinsung gewährt.Deutschland-CEO Christian Thimann spricht von ersten Erfolgen in der Kapitalanlage, die sich jetzt nach der Neuausrichtung der Unternehmensstrategie Anfang 2018 zeigten. Diese Erfolge schreibt er im Gespräch mit der Börsen-Zeitung zwei Umständen zu: Dem weitgehenden Schließen der Durationslücke durch langfristige Staatsanleihen oder Derivate. “Wir wollen keine Zinsrisiken in der Bilanz haben.”Noch wichtiger für die erfolgreiche Kapitalanlage war aber laut Thimann der Kauf von Anleihen nicht börsennotierter, insbesondere mittelständischer Unternehmen über die Private-Equity-Gesellschaft Apollo, die auch Aktionär und Assetmanager der Athora ist. “Diese Anleihen sind zwar illiquider, aber dafür bekommen wir eine Prämie. Das höhere Risiko lässt sich aber durch eine breite Streuung und durch ständige Beobachtung der Risiken beherrschen”, zeigt sich Thimann überzeugt. Vor allem durch die erfolgreiche Kapitalanlage hat sich der Rohüberschuss, der überwiegend den Versicherten zugutekommt, auf 86,5 Mill. von 33,8 Mill. Euro im Vorjahr mehr als verdoppelt.In der zweiten Säule des Geschäfts, den Lösungen für Rückversicherungen, sondiere Athora den Markt. Einen ersten, internen Abschluss habe es mit Beständen der Hamburger Leben Anfang 2019 gegeben.