Aufsichtsrat der Nord/LB entlastet
dpa-afx Hannover – Niedersachsens rot-schwarze Landesregierung hat am Dienstag der Entlastung des Aufsichtsrats der angeschlagenen Norddeutschen Landesbank (Nord/LB) für das abgelaufene Geschäftsjahr zugestimmt. Niedersachsen ist mit 59,13 % größter Träger des Geldhauses. Die Nord/LB wird ihre Geschäftsergebnisse für 2018 am 4. April in Hannover präsentieren. Angeblich wird sie am Vortag der Europäischen Zentralbank (EZB) ihr neues Geschäftsmodell präsentieren.Die Nord/LB hatte wegen des schwierigen Geschäfts bei der Schiffsfinanzierung Milliardenverluste verzeichnet. An der 3,5 Mrd. Euro teuren Sanierung beteiligen sich nach bisher bekannten Planungen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt mit 2,4 Mrd. Euro sowie die Sparkassen und Landesbanken mit gut 1,1 Mrd. Euro. Die Nord/LB soll künftig mit weniger Personal sowie kleiner und regionaler, aber refinanziert und weiter öffentlich-rechtlich aufgestellt sein. Die Bundesregierung hat sich zur möglichen Rettung der Nord/LB noch kein finales Urteil gebildet. Das gehe aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Danyal Bayaz hervor, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg.