Avaloq kauft Quirin BPO-Geschäft ab
ge Berlin – Die auf Honorarberatung spezialisierte Quirin Bank trennt sich von ihrer Minderheitsbeteiligung an der Avaloq Sourcing Deutschland, in die vor einiger Zeit das sogenannte Business-Process-Outsourcing- (BPO)-Geschäft ausgegliedert worden war. Diese Aktivitäten hatten die Berliner vor Jahren von der damals noch existierenden Landesbank Sachsen übernommen, die das Geschäft in der Setis-Bank konzentriert hatte. Mit der Trennung könne sich Quirin besser auf ihre beiden Kerngeschäftsfelder Honorarberatung und Unternehmerbank konzentrieren, begründete Vorstandschef Karl Matthäus Schmidt die Entscheidung. Mit Avaloq habe die Bank auch in Zukunft einen leistungsfähigen Partner für alle wesentlichen IT- und Back-Office-Prozesse zur Verfügung.Avaloq will künftig als Alleineigentümer mit Standorten in Berlin und Leipzig als unabhängiger BPO-Anbieter auf dem deutschen Markt agieren und expandieren, teilten die Schweizer mit. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Avaloq hatte die Aktivitäten Anfang 2013 von den Berlinern übernommen. Damit zusammenhängend waren auch die von der Quirin Bank betreuten Mandantenaufträge für die Bank Julius Bär, Tradegate AG Wertpapierhandelsbank, Bank Vontobel sowie die V-Bank erworben worden. Avaloq-CEO Francisco Fernandez beziffert die betreuten Assets der Mandantenbanken, die mit dem BPO-Center übernommen wurden, auf nahezu 30 Mrd. Euro.